Featured

47. Odenwaldpokalfliegen des CfD Hardheim

Den Wind genutzt, den Böen getrotzt

23 Piloten absolvierten beim 47. Odenwaldpokalfliegen auf dem Schleppgelände des CFD Hardheim insgesamt 82 Wertungsflüge.

Der CfD Hardheim begrüßt3 vom 12. Bis 13. Juli 2025 zu seinem 47 Odenwaldpokal 23 Pilotinnen und Piloten aus dem gesamten Bundesgebiet. Bei böigen und teils kräftigem Wind konnten trotzdem insgesamt 82 Wertungsflüge durchgeführt werden. Bei den Drachen gewann Peter Friedemann vom CfD mit einem Flug von 2:05 Stunden vor Bernd Metzger und Walter Hofmann (beide Mulfingen). Bei den Gleitschirmfliegern konnte sich, nach seinem Erfolg im letzten Jahr, wieder Florian Sperling vom Verein „Nixwienuff“ Offenbach den ersten Platz sichern, gefolgt von Thomas Alshut und Dorothee Mosebach (Mulfingen).

Alle Teilnehmer haben mit Begeisterung und großer Fairness zu diesem gelungenen Wettbewerb beigetragen. Das Orga-Team um den CfD-Vorsitzenden Manfred Pientka organisierte einen perfekten Ablauf, zahlreiche Helfer gewährleisteten einen reibungslosen Flugbetrieb, sie es an der Winde, bei der Zeitnahme, der Auswertung der eingereichten Flugdaten oder bei der Versorgung des leiblichen Wohles. Hier sei Ihnen nochmals ein herzliches Dankschön.

Auch zahlreiche Gäste nichtfliegender Art konnten wieder das bunte Treiben am Himmel über Hardheim bewundern. Der ein oder anderen Nutzte die Gelegenheit um selbst einmal Fliegerluft zu schnuppern und wurde mit dem Tandemschirm in luftige Höhen gezogen.

 

2025_Odenwalpokalfliegen

Schlepplager und Windenführerausbildung Mai 2025

Vom 23. bis 25. Mai 2025 fand wieder eines unserer Schlepplager auf dem Truppenübunsgplatz statt. Neben dem Schleppbetrieb stand auch dieses Jahr die Ausbildung von 5! Windenfahrern auf dem Programm.

Daher trafen sich bereits am Freitagabend die ersten Piloten. Bis kurz vor Sonnenuntergang konnte geschleppt werden. Bei strahlendem Sonnenschein ging es dann Samstag morgen weiter. Wind und Thermik taten ihr bestes, so das wieder einige erfolgreiche Flüge zustande gekommen sind.
Wie üblich fand der Abend bei einem gemütlichen Grillen mit viel Fachsimplei seinen Ausklang.

Wir haben euch ein paar Impressionen in unserer Galerie zusammengestellt:
Bildergalerie

Arbeitseinsatz am Hockenberg

Der Januar und Februar diesen Jahres wurde genutzt um unseren "Hausberg" Hockeberg wieder herauszuputzen. Der Wildwuchs der Streucher wurde entfernt und der kompette Westhang gesäubert. Am Nordhang wurde darüberhinaus Müll sowie Metallschrott entfernt.

Bestens versorgt mit warmen Eintopf ging es auch Nachmittags weiter.

Der Hang wird in den nächsten Wochen nun noch frisch mit Gras und Kräuterpflanzen eingesäht.

Ein großer Dank an alle Helferinnen und Helfer.

 

2025 Hangpflege 01 2025 Hangpflege 02 2025 Hangpflege 03 2025 Hangpflege 07
2025 Hangpflege 04 2025 Hangpflege 05 2025 Hangpflege 06

Nachruf für Lothar Boländer

Am 8. Februar 2025 verstarb unser geschätztes Vereinsmitglied Lothar Boländer im Alter von 94 Jahren nach kurzer Krankheit.

Lothar war nicht nur ein leidenschaftlicher Pilot und Fluglehrer, sondern auch ein Wegbereiter und Mentor für viele Mitglieder des CfD Hardheim e.V. Mit seiner Geduld und seinem Fachwissen hat er zahlreiche Piloten ausgebildet und ihnen den Traum vom Fliegen ermöglicht.

Neben seiner Tätigkeit als Fluglehrer war Lothar auch ein erfolgreicher Autor. Besonders bekannt wurde er durch den von ihm entwickelten „1-Minuten-Körpercheck“, eine Methode, die sowohl in der Fliegerei als auch darüber hinaus geschätzt wurde. Seine Bücher dazu fanden großen Anklang und waren vielen ein wertvoller Begleiter.

Mit Lothar verlieren wir nicht nur ein herausragendes Mitglied, sondern auch einen Freund, der stets mit seiner Erfahrung, seiner Herzlichkeit und seiner Begeisterung für den Sport beeindruckte.

Unser Mitgefühl gilt in diesen Tagen seiner Familie und seinen Angehörigen. Lothar wird immer ein Teil unseres Vereins bleiben – in unseren Erinnerungen und in den Herzen derer, die durch ihn fliegen gelernt haben.

In stiller Trauer,
Der CfD Hardheim e.V.

 

2025 02 Lothar 01 2025 02 Lothar 02 2025 02 Lothar 03

Hardheimer Gleitschirmflieger eröffnen die Flugsaison 2025

Gleich zu Januarbeginn 2025 eröffneten die Gleitschirmpiloten des Club für Drachenflugsport Hardheim bei strahlend blauem Himmel und dem richtigen Wind die neue Flugsaison vom Hockenberg. Starts und Landungen sind die anspruchsvollsten Phasen eines Fluges, somit ist der Hockenberg ein gutes Training zum Einstieg in die Flugsaison.